DMSO 99,9% Ph. Eur. 1 Liter
Bestes DMSO in Ph.-Eur.-Qualität!
Behälter gut verschlossen an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahren.
Lagertemperatur über 20 °C, um Kristallisation zu vermeiden.
Hinweis: Schmelzpunkt: 18 °C. Bei niedrigen Temperaturen unter 18 °C kristallisiert DMSO. Sollte das DMSO kristallisiert sein, die Flasche so lange in warmes Wasser stellen, bis es sich wieder verflüssigt hat. Nicht in der Mikrowelle erwärmen, dies zerstört die Struktur des DMSO.
Hergestellt in Deutschland
Lagerung
Behälter gut verschlossen an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahren.
Lagertemperatur über 20 °C, um Kristallisation zu vermeiden.
Hinweis: Schmelzpunkt: 18 °C. Bei niedrigen Temperaturen unter 18 °C kristallisiert DMSO. Sollte das DMSO kristallisiert sein, die Flasche so lange in warmes Wasser stellen, bis es sich wieder verflüssigt hat. Nicht in der Mikrowelle erwärmen, dies zerstört die Struktur des DMSO.
Warnhinweise
Das Produkt ist gemäß der CLP-Verordnung nicht als gefährlich eingestuft.
Bei Hautkontakt können leichte Reizungen auftreten. Bei hohen Dosen: Haut- und Schleimhautreizungen möglich.
Augenkontakt kann zu leichten Reizungen führen.
Entzündlich bei Wärme. Zersetzungsprodukte können giftig sein (z. B. Schwefeloxide).
Sicherheitshinweise
Kontaminierte Kleidung sofort entfernen.
Nach Hautkontakt: Sofort mit Wasser abwaschen.
Nach Augenkontakt: Gründlich mit Wasser spülen, Kontaktlinsen entfernen und bei anhaltender Reizung einen Arzt konsultieren.
Bei Einatmen: Frischluftzufuhr gewährleisten, bei Beschwerden ärztlichen Rat einholen.
Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
Behälter dicht verschlossen halten und an einem kühlen, gut belüfteten Ort aufbewahren.
Zündquellen fernhalten - nicht rauchen.
Entsorgung und Umweltschutz
Nicht in die Umwelt gelangen lassen. Produktreste nicht in die Kanalisation oder Gewässer einleiten. Entsorgung gemäß den lokalen Vorschriften für chemische Abfälle durchführen.